5 Trends, die den Einzelhandel im Jahr 2024 prägen

5 Trends, die den Einzelhandel im Jahr 2024 prägen

Zu Beginn des Jahres 2024 entwickelt sich die Einzelhandelslandschaft mit dynamischen Verbraucherpräferenzen und Marktveränderungen weiter. In unserer Umfrage in Europa haben wir fünf Schlüsseltrends identifiziert, die die Einzelhandelsbranche prägen und das Verbraucherverhalten beeinflussen.

Retail CC0949 White 825x550

Trend 1: Kunden kaufen weiterhin im Laden ein

Trotz der zunehmenden Dominanz des Online-Handels bevorzugt ein erheblicher Teil der Verbraucher immer noch das traditionelle Einkaufserlebnis im Laden. Im Vereinigten Königreich erfolgen 85 % der Einkäufe in physischen Geschäften, ähnliche Trends sind auch in Schweden   Benelux zu beobachten. Jüngere Kunden, Frauen und Stadtbewohner suchen aktiv nach stationären Standorten für ein besseres Kundenerlebnis, grenzüberschreitendes Einkaufen und eine stärkere Personalisierung. Diese Motivationen zu verstehen ist entscheidend für den anhaltenden Erfolg physischer Geschäfte.

Tipp: Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten mit Laminat-Innenräumen. Die Flexibilität von Laminat ermöglicht vielfältige Farbschemen, Muster und Texturen und verleiht Ihrer Marke und Ihrem Raum ein individuelles Gefühl.

Trend 2: Kunden wünschen sich reibungsloses Einkaufen

Kunden sehnen sich nach einem störungsfreien Einkaufserlebnis und betonen die Bedeutung eines reibungslosen Checkout-Prozesses. Über 40 % sind bereit, für Komfort und Geschwindigkeit mehr zu zahlen. Während Technologie eine Rolle spielt, ergab eine Umfrage der Formica Group Europe, dass nur 11 % aufgrund technischer Innovationen mit Geschäften interagieren.  Entscheidender sind Grundlagen wie Raumnutzung, Sauberkeit und Farbharmonie. Konzentrieren Sie sich auf diese Aspekte, um sicherzustellen, dass sich Kunden beim Besuch eines Geschäfts freudig erregt, inspiriert und sicher fühlen.

Tipp: Dank der Vielseitigkeit von Laminat steht Ihnen die Welt bei der Installation verschiedener Farbschemen weit offen. Muster können neben Volltonfarben existieren. Eine besondere Wand kann ein Blickfang sein und Farben und Texturen können gemischt werden, um ein wunderschönes, angepasstes Erlebnis zu erschaffen.

Trend 3: Der Aufstieg der Pop-Ups

Nach der Pandemie sind Pop-Ups zu einem beliebten Marketinginstrument geworden, das Dringlichkeit und Exklusivität schafft. Fast ein Drittel der Marken plant, den Einsatz von Pop-ups zu etablieren oder auszuweiten und sie mit Influencer-Kampagnen in den sozialen Medien zu verbinden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tipp: Sie möchten nicht, dass Ihre exklusiven Produkte in Staub und Unordnung verloren gehen? Wählen Sie Ladenmaterialien, die einladend sind, Ihre Marke widerspiegeln und leicht zu reinigen sind.

Trend 4: #LifestyleGoals verkaufen

Marken sind zunehmend mit spezifischen Lebensstilen, Looks und Ansprüchen verknüpft. Diese tiefere Verbindung mit den Kunden beginnt in dem Moment, in dem sie ein Ladengeschäft betreten.  Der erste Eindruck zählt, und Marken, die sich an der Identität und den Wünschen der Kunden orientieren, schaffen dauerhafte Beziehungen. Ob Nike Run Club für begeisterte Läufer oder Le Creuset für Dinnerparty-Enthusiasten: Das Verstehen und Verkörpern des Lebensstils der Kunden ist der Schlüssel dafür, dass Markentreue bestehen bleibt.

Tipp: Nutzen Sie Laminatoberflächen, um die Wärme und das einladende Gefühl eines Raums zu beeinflussen und sich nahtlos in die Ästhetik Ihrer Marke einzufügen. Zum Beispiel kann die weiche Ästhetik von Textilien in Kombination mit den Leistungsmerkmalen von Laminat in einer Vielzahl von Innenräumen Realität werden.

Trend 5: Kunden schätzen verantwortungsvolle Verkäufer

Verbraucher legen zunehmend Wert auf verantwortungsvolle Einzelhändler, wobei Nachhaltigkeit und ethische Praktiken bei Kaufentscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Die Hälfte der Verbraucher hält Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und Recycling für sehr wichtig, ein Drittel verzichtet auf den Kauf bei Marken mit Nachhaltigkeitsbedenken.

Tipp: Setzen Sie auf Nachhaltigkeit, indem Sie sich für umweltfreundliche Verpackungen und Produkte entscheiden, Produktionsabfälle minimieren, sich zu ethischen Arbeitspraktiken verpflichten, Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und die Menschenrechte respektieren.

Während wir uns im Jahr 2024 durch die sich ständig weiterentwickelnde Einzelhandelslandschaft bewegen, wird es für Unternehmen, die den vielfältigen Bedürfnissen und Erwartungen der heutigen Verbraucher gerecht werden möchten, von entscheidender Bedeutung sein, mit diesen Trends Schritt zu halten. Durch die Anpassung an sich ändernde Präferenzen und die Akzeptanz von Innovationen können sich Einzelhändler für den Erfolg in der dynamischen Welt des Kommerzes positionieren.
 
Laden Sie unser Einzelhandels-Whitepaper herunter und bestellen Sie Ihre eigenen Muster, um elegante und stilvolle Sortimente für Ihre zukünftigen Einzelhandelsprojekte zu erstellen.

Sie verwenden einen nicht unterstützten Browser und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Bitte aktualisieren Sie auf einen modernen Browser wie Chrome, Edge, Firefox oder Safari.